Löschgruppenfahrzeug 8
Florian Aurich13-43-1
Fahrgestell Iveco
Aufbau Magirus
Baujahr 1991
Hubraum 6128
Leistung 87 Kw ( 113PS)
zul. Gesamtmasse 6,9 t
Besatzung 1/8
Pumpenleistung 800l/min. (Frontpumpe)
Indienststellung Dezember 2013
Beladung/Ausstattung/Besonderheit
* 2x Hänsch Comet LED
* 2x Hänsch Frontblitzer
* 3. RKL Hänsch Comet
* Durchsagelautsprecher
* Suchscheinwerfer
* Arbeitsstellenbeleuchtung rundum
* 900 Meter B-Schlach (600 davon in Buchten)
* Digitalfunk (1x MRT und 5x HRT)
G1
2 Atemschutzgeräte
2 Ersatzflaschen
2 Ersatz Lungenautomaten
1 Wathose
2 Gullidichtkissen
3 Feuerwehräxte
Holzkeile/Kegel
Rüstholz
2 ABC Pulverlöscher
6 Saugschläuche
4 Zinkmulden
1 D-Saugschlauch
1 Schwerschaumrohr
1 Mittelschaumrohr
3 Schaummittelkanister
1 Stromerzeuger 5,5 KVA
2 Kabeltrommeln
1 Lichtstative
3 Scheinwerfer
1 Euroblitzer
2 Blitzleuchten für Verkehrsleitkegel
Endlosschlingen
Arbeitsplatte für Atemschutz/Atemschutzüberwachung
30m C-Druckschlauch als Schlauchpaket
7 B-Druckschläuche
18 C-Druckschläuche
2 Übergangsstücke
2 Kupplungsschlüssel
B-Schläuche
1 Haspel mit B Schläuche
2 Verteiler
3 C- Mehrzweckstrahlrohre
1 Hohlstrahlrohr
1 B- Mehrzweckstrahlrohr mit Stützkrümmer
1 Hydroschild
1 Zumisch
Tragkraftspritze 8/8
Saugkorb
Flachsaugkorb
Saugschutzkorb
Sammelstück
Standrohr
Unterflurhydrantenschlüssel
2 Mehrzweckleinen
"B-Schläuche in Buchten zum verlegen wärend der Fahrt"
Dach
3 Verkehrsleitkegel
3 Schlauchbrücken
2 Einreißhaken
2 Forken
2 Ölbindemittelkanister
Mannschaftsraum
1 Kübelspritze
Handlampen
Blitzleuchten zur Absicherung der Einsatzstelle
4 Atemschutzmasken
Anhaltestab
Krankentrage
Handpumpe für Hydraulische Rettungsgeräte